Kalender

Jun
25
So
2023
Großer Bayerischer Waldtag in Kelheim
Jun 25 um 9:30 – 17:30
Großer Bayerischer Waldtag in Kelheim @ Festplatz am Pflegerspitz | Kelheim | Bayern | Deutschland

Am 25. Juni 2023 laden die Bayerische Waldbauernschule und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut zum Großen Bayerischen Waldtag in Kelheim ein. Es werden mehrere Tausend Besucher erwartet: Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer aus ganz Bayern und alle, die sich für die Themen „Wald-Forst-Holz“ interessieren.

Für Unterhaltung, Bewirtung und ein buntes Familienprogramm ist auf dem Festplatz am Pflegerspitz und bei der Waldbauernschule gesorgt, beide Standorte sind mit einem kostenlosen Shuttle-Bus verbunden.

Auf dem Volksfestplatz erwarten Sie zahlreiche Aussteller und Partner für Ihren Wald – von der Forsttechnik über Verbände bis hin zum modernen und historischen Handwerk. Schauen Sie Holzschnitzern und Bildhauern über die Schulter und informieren Sie sich über die Arbeit von Waldbesitzervereinigungen und Naturschutzverbänden. Mitmach-Aktionen machen den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie. Um 11 Uhr führt der Bayerische Waldbesitzerverband am Festplatz eine forstpolitische Veranstaltung im Festzelt durch.

Auf dem Goldberg feiert die Waldbauernschule im Rahmen des Waldtags zugleich ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Bayerische Waldbauernschule ist ein einzigartiges Gemeinschaftsprojekt von Freistaat und Verbänden zur Aus- und Fortbildung der Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer. Dort lädt ein circa zwei Kilometer langer Parcours durch den Schulwald zur Erkundung ein. Zahlreiche praktische Vorführungen zur Waldbewirtschaftung und Waldpflege bieten einen Einblick in die Arbeit in Wald und Forst: Zu sehen sind unter anderem Forsttechnik und Spezialmaschinen, eine Mobilsäge, die Holzrückung mit Pferden und Baumkletterer. Auch kurze Fachvorträge und Hausführungen stehen auf dem Programm, außerdem gibt es waldpädagogische Aktionen für Kinder und Familien, Greifvogelvorführungen bringen Groß und Klein zum Stauen.

 

Weitere Informationen unter: www.aelf-al.bayern.de und www.waldbauernschule.bayern.de

Jul
2
So
2023
FrankenWaldtag 2023
Jul 2 um 10:00 – 17:00
FrankenWaldtag 2023 @ Schwarzenbach am Wald

 

 

 

 

Hier klicken für Flyer-Download

Programm:

  • Eröffnung im Festzelt um 10 Uhr
  • Aussteller auf dem Festgelände
    • Forstliche Unternehmen
    • Regionale Holzverarbeitungsbetriebe
    • Behörden und Organisationen
    • Infos rund ums Heizen mit Holz
    • Kunsthandwerk
  • Forstwirtschaft erleben auf dem Waldparcours
    • Neue Baumarten für den Wald von morgen (WBV Hof)
    • Gefahrenbereich beim Holzrücken (SVLFG)
    • Alt bewährtes neu gemischt (WBV Münchberg)
    • Bau dir dein eigenes Holzhaus (Jugendwaldheim Lauenstein)
    • Keine Angst vor Laubholz – Holzverwendung von
      Laubhölzern (Cluster Forst und Holz)
  • Vorträge von Fachleuten
    • 13:30 Uhr – 14:00 Uhr
      „Borkenkäfer im Frankenwald – eine Schadensanalyse unter besonderer Berücksichtigung des Standorts“
      Anne Meinhold und Prof. Dr. Axel Göttlein, Technische Universität München
    • 14:15 Uhr – 14:45 Uhr
      „Die Wiederbewaldung des Frankenwaldes – einfach und effizient“
      Jens Haertel, Bereichsleiter Forst AELF Coburg-Kulmbach
    • 15:00 Uhr – 15:30 Uhr
      „Buche, Birke und Co – Welche Nutzungsmöglichkeiten gibt es?“
      Stefan Torno, Cluster-Initiative Forst und Holz in Bayern gGmbH
  • Für Kinder
    • Bogenschießen am Sportplatz
    • Hüpfburg aus Strohballen
    • Tiere: Schafe, Kälbchen, Hütehunde und Lamas
    • Spielmobil des Kreisjugendrings
    • Märchentouren des Jugendwaldheims Lauenstein
    • Harvestersimulator
    • Abseilaktion der Bergwacht