Mitgliederversammlung 2024 der WBV Waldsassen

Tagesordnung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2024 der WBV Waldsassen – Neualbenreuth e.V.

  1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Georg Hart
  2. Geschäftsbericht 2023, Geschäftsführerin Carina Czurda
  3. Kassenbericht
  4. Kassenprüfbericht und Entlastung des Vorstandes
  5. Vortrag von Ulrich Hirschmann (Fachlehrer an der staatl. Feuerwehrschule Regensburg):
    „Waldbrände – Was ist heute anders als früher?“
  6. Neues vom AELF: Verabschiedung Karlheinz Melzer in den Ruhestand, Begrüßung Verena Kosel
  7. Grußworte
  8. Verschiedenes, Wünsche, Anträge

Gebietsversammlung Seulbitz

Die Veranstaltung mit aktuellen Themen rund um den Wald, zum Holzmarkt und zur staatlichen Förderung finden in Kooperation mit den Revierleitern des AELF statt.

Gebietsversammlung Streitau

Die Veranstaltung mit aktuellen Themen rund um den Wald, zum Holzmarkt und zur staatlichen Förderung finden in Kooperation mit den Revierleitern des AELF statt.

Gebietsversammlung Wüstenselbitz

Die Veranstaltung mit aktuellen Themen rund um den Wald, zum Holzmarkt und zur staatlichen Förderung finden in Kooperation mit den Revierleitern des AELF statt.

Gebietsversammlung Schnackenhof

Die Veranstaltungen mit aktuellen Themen rund um den Wald, zum Holzmarkt und zur staatlichen Förderung finden in Kooperation mit den Revierleitern des AELF statt.

Gebietsversammlung Dorfhaus Baiergrün

Die Veranstaltungen mit aktuellen Themen rund um den Wald, zum Holzmarkt und zur staatlichen Förderung finden in Kooperation mit den Revierleitern des AELF statt.

Jahreshauptversammlung 2024 der WBV Sechsämterland

Tagesordnung:

  1. Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Florian Reichel
  2. Totengedenken
  3. Bericht des 1. Vorsitzenden: Florian Reichel
  4. Bericht des Geschäftsführers: Walter Ehlich
  5. Hauptreferat von  Vermessungsoberrat Ulrich Zach, Stellvertetender Leiter des Vermessungsamts Hof/Wunsiedel
  6. Kassenbericht des Kassiers: Peter Herold
  7. Bericht der Kassenprüfung/Entlastung des Vorstands
  8. Grußworte
  9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

 

Jahreshauptversammlung 2024 der WBV Münchberg

Tagesordnung:

1. Begrüßung und Bericht des 1. Vorsitzenden: Mario Walther
2. „Waldbrandmanagement im Landkreis Hof “ Martin Schödel, FF Münchberg
3. Geschäftsbericht 2023 Dominik Wilferth
4. Kassenbericht 2023: Heidi Wirth
5. Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung der Vorstandschaft
6. Grußworte
7. Aktuelles aus der WBD: Frank Sander
8. Neues aus dem AELF
9. Sonstiges, Wünsche und Anträge

Jahreshauptversammlung 2025 – WBV Hof/Naila

Tagesordung:
1. Begrüßung – Markus Ernst, 1. Vorsitzender
2. Grußworte
3. Bericht des 1. Vorsitzenden – Markus Ernst
4. Bericht des Geschäftsführers – Frank Dietel
5. Bericht des Kassiers – Frank Dietel
Bericht der Kassenprüfer mit Entlastung
6. Hauptreferat: „Waldbrandmanagement im Landkreis Hof“ – Marco Kolbinger, Kreisbrandrat
7. Neues vom „Forstamt“ – Forsträtin Verena Spiegel, AELF Bayreuth-Münchberg
8. Aktuelles zur WBD (Waldbesitzer-Dienstleistungs-GmbH) – Frank Sander
9. Sonstiges