Gebietsversammlung Grün

Zusammen mit dem jeweiligen Revierleitern des AELF werden folgende relevante Themen, angesprochen und erläutert.:

  • Holzmarkt,
  • Waldschutz
  • aktuelle Fragen der Forstwirtschaft

Selbstverständlich stehen wir Ihnen, im Rahmen der Veranstaltung, auch für Fragen zur Verfügung .

 

Gebietsversammlung Bernstein

Zusammen mit dem jeweiligen Revierleitern des AELF werden folgende relevante Themen, angesprochen und erläutert.:

  • Holzmarkt,
  • Waldschutz
  • aktuelle Fragen der Forstwirtschaft

Selbstverständlich stehen wir Ihnen, im Rahmen der Veranstaltung, auch für Fragen zur Verfügung .

 

Gebietsversammlung Grub

Zusammen mit dem jeweiligen Revierleitern des AELF werden folgende relevante Themen, angesprochen und erläutert.:

  • Holzmarkt,
  • Waldschutz
  • aktuelle Fragen der Forstwirtschaft

Selbstverständlich stehen wir Ihnen, im Rahmen der Veranstaltung, auch für Fragen zur Verfügung .

 

Waldspaziergang mit Dierk Schüder

Zusammen mit den Revierleitern vom AELF Münchberg und Bayreuth bieten wir im Herbst wieder verschiedene Waldspaziergänge an. Dabei werden viele verschiedene Themen wie Borkenkäferbefall, Wiederaufforstung nach Schadereignissen und die gezielte Einbringungen von Mischbaumarten gezeigt.

Waldspaziergang mit Albrecht Roth

Zusammen mit den Revierleitern vom AELF Münchberg und Bayreuth bieten wir im Herbst wieder verschiedene Waldspaziergänge an. Dabei werden viele verschiedene Themen wie Borkenkäferbefall, Wiederaufforstung nach Schadereignissen und die gezielte Einbringungen von Mischbaumarten gezeigt.

Waldspaziergang mit Jürgen Wohlfahrt

Zusammen mit den Revierleitern vom AELF Münchberg und Bayreuth bieten wir im Herbst wieder verschiedene Waldspaziergänge an. Dabei werden viele verschiedene Themen wie Borkenkäferbefall, Wiederaufforstung nach Schadereignissen und die gezielte Einbringungen von Mischbaumarten gezeigt.

Waldbesitzerinnentag 2019 bei Regnitzlosau

Waldbesitzerinnentag 2019 bei Regnitzlosau

In diesem Jahr dreht sich alles um das Thema „Wald und Wasser“.

 

 

Vormittags finden Kurzvorträge im Gasthaus Raitschin statt. Hier wird es um den Wasserspeicher Wald gehen und um naturnahe Auwälder als Bachbegleitung.
Am Nachmittag besichtigen wir die Flussperlmuschel-Aufzuchtstation in der Huschermühle. Die Flussperlmuschel gehört zu den Ureinwohnern Bayerns und ist in den letzten Jahrzehnten fast ausgestorben. Derzeit wird in einem länderübergreifenden Projekt versucht die natürlichen Bestände wieder zu vermehren.

Alle Waldbesitzerinnen und interessierten Frauen sind herzlich eingeladen. Anmeldung bis spätestens 21.10.2019 in der Geschäftsstelle.

Waldspaziergang mit Daniel Feulner

Zusammen mit den Revierleitern vom AELF Münchberg bieten wir im Herbst wieder Waldspaziergänge an. Dabei wird es vor allem um zukunftsfähige Wälder gehen.

Thema des vorweihnachtlichen Winterspaziergangs in der Nähe von Berg: Waldumbaustrategien im Klimawandel

Waldspaziergang mit Ralph König

Waldspaziergang mit Ralph König

Zusammen mit den Revierleitern vom AELF Münchberg bieten wir im Herbst wieder Waldspaziergänge an. Dabei wird es vor allem um zukunftsfähige Wälder gehen.

Thema diesmal: 30 Jahre Mischwaldbegründung – Eine kleine Zeitreise durch den Wald der Familie Schrepfer.